27. Dezember 2017
Viele Menschen lassen es zu Silvester gern so richtig krachen, für viele Tiere ist das nächtliche Feuerwerk eine Qual. Und das gilt nicht nur für Haus- und Nutztiere, sondern auch für die tierischen Bewohner des Nationalparks Schleswig-...

Rastende Nonnengänse. Foto: Onno K. Gent
26. Dezember 2017
Kaum ist der Weihnachtstrubel vorbei, beginnen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel. Viele lieben es ruhig und besinnlich, für andere gehören Böller und Raketen dazu. Bei Vögeln und anderen wildlebenden Tieren erzeugen die Knall- und...
03. Februar 2017
Silvester steht vor der Tür und eigentlich sollte es mittlerweile jeder wissen: Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist es verboten, Feuerwerke zu zünden. Vor jedem Jahreswechsel informiert die Nationalparkverwaltung über das Verbot und die...

Nonnengänse sind typische Wintergäste im Wattenmeer. Sie brauchen störungsfreie Nahrungs- und Schlafplätze, um die harte Jahreszeit zu überstehen. Foto: Claus Schulz / Nationalparkverwaltung
29. Dezember 2016
Silvester steht vor der Tür und eigentlich sollte es mittlerweile jeder wissen: Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist es verboten, Feuerwerke zu zünden. Vor jedem Jahreswechsel informiert die Nationalparkverwaltung über das Verbot und die...

Tausende von Ringelgänsen und anderen Rastvögeln überwintern im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Foto: I. Zwoch / Nationalparkverwaltung Nds.
28. Dezember 2015
Zum Schutz der Natur darf auch an Silvester im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer kein Feuerwerk gezündet werden. Die Nationalparkverwaltung ruft zur Rücksichtnahme auch außerhalb der Schutzgebietsgrenzen auf.

Ringelgänse und andere Wintergäste im Wattenmeer dürfen nicht durch Feuerwerk gestört werden. Foto: Reno Lottmann
23. Dezember 2014
Für wild lebende Tiere sind Böller und Raketen der reinste Horror. Im Wattenmeer-Nationalpark sind Feuerwerke streng verboten. Darüber hinaus gilt der Appell, in der Nachbarschaft des Schutzgebietes und Weltnaturerbes freiwillig darauf zu verzichten.